Zu Besuch bei Freunden
Wie der Vater so der Sohn: Georg Scheitz junior setzt die Familientradition der Tierhaltung fort. Mit einem kleinen Unterschied: Während der Vater vor Gründung der Andechser Molkerei als Landwirt nur Kühe hielt, hat sich der Sohn auf die Ziegenhaltung spezialisiert.
So tummeln sich inmitten des schönen Alpenvorlandes am Ortsrand von Andechs glückliche Ziegen auf einer saftgrünen Wiese. Seit 1986 verbringt Georg Scheitz junior sein Leben mit Ziegen. Damals beschloss die Andechser Molkerei Scheitz, das Sortiment um Bio-Ziegenmilchspezialitäten zu erweitern. Allerdings fand sich kaum ein Ziegenbauer, der den wertvollen Rohstoff liefern konnte. „Die Landwirte befürchteten, dass sich die Ziegenhaltung wirtschaftlich nicht rentieren würde“, erinnert sich Georg Scheitz junior. Mit 30 Ziegen, die er von Bio-Bauern erwarb, wurde er zum Ziegenpionier.
Mittlerweile grasen 300 Tiere auf seinen Wiesen. Auch haben sich zahlreiche Nachahmer gefunden: Heute beliefern rund 100 Bio-Ziegenbauernhöfe die Andechser Molkerei Scheitz mit frischer Ziegenmilch.
Zu seinen Tieren hat Georg Scheitz junior ein inniges Verhältnis: „Ziegen sind überaus sensible Tiere. Man muss sich intensiv mit ihnen befassen und auf sie eingehen. Dazu gehört auch, immer wieder mit ihnen zu reden.“ Zudem sind Ziegen sehr kinderlieb. Daran erfreuen sich auch seine eigenen Kinder, Georg und Beatrice, die viel Zeit mit den Ziegen verbringen.