Am 23. September ist EU-Bio-Tag – ein Tag, der dem ökologischen Landbau und seinen vielfältigen Vorteilen gewidmet ist. Die EU hat diesen Tag ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln und -Produkten für Umwelt, Klima und Verbraucher zu unterstreichen.
Aktuelles
Geschäftsführerin Barbara Scheitz sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder der Andechser Molkerei Scheitz heißen vier neue Nachwuchskräfte herzlich willkommen.
ANDECHSER NATUR wurde im neuen Qualitäts-Champions-Ranking des Süddeutsche Zeitung Instituts und YouGov erneut ausgezeichnet
ANDECHSER NATUR hat im neuen Kundenzufriedenheits-Ranking des Süddeutsche Zeitung Instituts und YouGov in der Kategorie „Lebensmittel“ die Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit“ (1. Platz) erhalten.
In der letzten Faschingssaison wurde Barbara Scheitz, Geschäftsführerin der Andechser Molkerei Scheitz, mit dem Seerosenorden der Starnberger Faschingsgesellschaft Perchalla als „Königin der Bio-Milch“ ausgezeichnet und bedankte sich mit 10.000 Perchalla-Milkis für die Veranstaltungs-Saison beim Verein.
Die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, begrüßte vom 11. bis 14. Februar 2025 wieder internationale Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Nürnberg.
Andechs, im Dezember 2024 – Als besonders nachhaltige Lösung wurde das Initiativprojekt KlimaBauer der Andechser Molkerei Scheitz mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025 als Sieger im Wirkungsfeld Natur ausgezeichnet.
Produktentwickler Andreas Bertsch erklärt im Interview mit der Lebensmittel Praxis den Weg von der Idee zum fertigen Bio-Milchprodukt.
Die Andechser Molkerei Scheitz ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte 2025. Ausgezeichnet wird das Leuchtturmprojekt „KlimaBauer“.